Der Apache HTTP Server ist ein Open-Source-HTTP-Server für moderne Betriebssysteme wie UNIX und Windows.
Der Apache Reference bietet Anfängern eine einfache Einführung in die Grundlagen und Experten erweiterte Details finden, die sie benötigen.
Dabei werden Sie die folgenden Dinge unten.
* Referenzhandbuch
- Kompilieren und Installieren
- Beginnend
- Anhalten oder Neustarten
- Laufzeitkonfigurationsanweisungen
- Module
- Multi-Processing-Module (MPM)
- Filter
- Handlers
- Expression Parser
- Server und Hilfsprogramme
- Glossar
* Bedienungsanleitung
- Anfangen
- Die Bindung an Adressen und Ports
- Konfigurationsdateien
- Konfigurationsabschnitte
- Content-Caching
- Content Negotiation
- Dynamic Shared Objects (DSO)
- Umgebungsvariablen
- Protokolldateien
- Mapping URLs auf das Dateisystem
- Performance-Tuning
- Sicherheits-Tipps
- Server-Wide-Konfiguration
- SSL / TLS-Verschlüsselung
- Suexec für CGI
- URL Rewriting mit mod_rewrite
- Virtuelle Hosts
* How-To / Tutorials
- Authentifizierung und Autorisierung
- Zugangskontrolle
- CGI: Dynamic Content
- .htaccess-Dateien
- Server Side Includes (SSI)
- Per-User-Web-Verzeichnisse (public_html)
- Reverse-Proxy-Setup-Anleitung
* Plattformspezifische Hinweise
- Microsoft Windows
- RPM-basierte Systeme (Redhat / CentOS / Fedora)
- Novell NetWare
- EBCDIC Hafen
* Versionshinweise
- Neue Funktionen in Version 2.3 / 2.4
- Neue Funktionen in Version 2.1 / 2.2
- Neue Funktionen in Version 2.0
- Upgrade auf 2.4 von 2.2
- Apache-Lizenz
Sie werden alle diesen Abschnitt offline ohne Internetverbindung finden und Apache Web Server problemlos überall und zu jeder Zeit lernen.